Die Entstehungsgeschichte des Tempurmaterials …
Ursprünglich wurde wurde das Tempurmaterial Anfang der 70er für die Nasa entwickelt, um den enormen Kräften, die bei den Starts auf die Astronauten einwirken, etwas entgegen zu wirken. Rund zehn Jahre später wurde der Schaum schließlich für die Öffentlichkeit frei gegeben.
Wissenschaftler der beiden fusionierenden Unternehmen Fagerdala in Schweden und DanFoam in Dänemark machten sich daran, diesen speziell entwickelten Schaum weiter zu erforschen und zu verändern. Nach zehn Jahren und Millionen Forschungsgeldern war dieser spezielle und einzigartige Schaum dann soweit, dass er im nächsten Schritt zur Kissen- und Matratzenproduktion verwendet werden konnte.
Nachdem erst Anfang der 90er Jahre die ersten Tempurprodukte auf den Markt kamen, sind sie mittlerweile in über 76 Ländern der Erde ein Verkaufshit. Tempur vergrößert sich seitdem nicht nur in Dänemark stetig, sondern expandierte und baute auch in Virginia eine Forschungs- & Entwicklungsabteilung und in New Mexiko eine neue Produktionsanlage