Beim Probeliegen sollten Sie Folgendes beachten:
Testen Sie eine Matratze nicht nur in der Rückenlage. Der Mensch ändert nachts mehrmals seine Schlafposition.
Achten Sie darauf, dass Sie sich möglichst leicht auf der Matratze bewegen können. Ein übermäßiges Absinken in der Rückenlage vermittelt zwar kurzfristig ein freies Liegegefühl, hindert Sie jedoch beim nächtlichen Drehen.
Die Beine sollten niemals erhöht liegen, d.h. das Gesäß darf nicht zu tief liegen.
Am besten testen Sie eine Matratze in der Seitenlage.
Die Schulter sollte einsinken können und Ihre Hüfte sollte erhöht liegen. Betrachtet man Ihre Wirbelsäule in der Seitenlage, dann sollte diese eine Gerade von Steißbein bis zur Halswirbelsäule bilden.
Durch die richtige Stützkraft im Lendenwirbelsäulenbereich und im Gesäß erhält die Schulter-Partie genung Gewicht, um gerade in die Matratze einzusinken. Dies führt zu einer natürlichen Haltung und Ihre Wirbelsäule erhält die perfekte Entlastung.
Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, ob Sie die richtige Matratze und Lattenrost gefunden haben, legen Sie sich ruhig mal einige Minuten auf den Bauch.
In dieser Lage sollte der Bauch gestützt werden und die Lendenwirbelmuskulatur entspannen. Denn nur so erhalten Sie die Stützkraft, die Ihre Muskulatur Nacht für Nacht zur Entspannung benötigt.